Home | LÖSUNGEN | EXTERNER FUßBODEN | PFLASTERSTEINE
Pflastersteine
Der Begriff „Pflastersteine“ bezieht sich auf eine Art von externen Pflasterungen, die häufig in städtischen und privaten Kontexten zu finden ist und aus unregelmäßig geformten Steinplatten wie Palladium Opus Incertum oder regelmäßig geformten Platten wie Palladium Roma (naturbelaßener Steinbruchfliesen mit gespalteten Kanten) oder Palladium Plus (naturbelaßene Steinbruchfliesen mit gesägten Kanten) besteht.
Die Verlegegeometrien sind folgende:
– „opus incertum“ ohne vorher festgelegte Geometrie;
– in parallelen Reihen mit Elementen, die mindestens eine oder zwei gleiche Seiten mit fluchtenden Fugen haben;
– in parallelen Reihen mit Elementen, die mindestens eine gleiche Seite mit versetzten Fugen haben;
– in parallelen Reihen mit Elementen unterschiedlicher Größe mit versetzten Fugen;
– unregelmäßig und römischer Stil mit ausgerichteten und versetzten Fugen.
Die externe Pflasterungen wird auch durch die Farben charakterisiert und somit wird jeder Kontext einzigartig und exklusiv für die Schattierungen, die der Porphyr dem Ort, an dem er verlegt wird, geben kann.
Porfidi Srl schlägt als Pflastersteine für die externe Pflasterung Folgendes vor.


PALLADIUM OPUS INCERTUM
„Opus incertum“-Platten mit einer naturbelaßenen Steinbruchoberfläche. Die Dicke ist je nach Auswahl variabel und ermöglicht die Pflasterung mit unterschiedlichen Einsatzzwecken.


PALLADIUM ROMA
Rechteckige Fliesen mit naturbelaßener Steinbruchoberfläche und gespaltenen Kanten und leicht abgeschrägten Kanten.


PALLADIUM PLUS
Fliesen mit naturbelaßener Steinbruchoberfläche und gesägten Kanten, rechteckige Form mit scharfen Kanten und senkrecht zur Oberfläche verlaufenden Kanten.


STARDUST
Platten mit normaler Dicke und geflammter Oberfläche. Geeignet für externe Pflasterung und für die Herstellung von Formstücken, Stufen und Fensterbänken nach Maß.
Die Fotogalerie zeigt einige Umgebugen, an denen der Porphyr von Porfidi S.r.l. mit seinen Farben und seiner Verlegedynamik im städtischen Außenraum als Protagonist auftritt. Richtig verlegt nach der Tradition und der Erfahrung des Unternehmens, gibt es ein rustikales Layout und gleichzeitig eine exklusive Modernität.
Case history
Fondation Beyeler
Menge: 5000 mq
Ort: Riehen (Schweiz)
Prešov, Altstadt
Menge: 15000 mq
Ort: Prešov (Slowakei)
Niigata Arai Resort
Menge: 9000 mq
Ort: Niigata (Japan)
The Parisian Macao
Menge: 2400 mq
Ort: Macao (China)